Das Erneuerbare Energie-Unternehmen PÜSPÖK lud zum „Tag des Windes“ Studierende des „Nachhaltigen Ressourcenmanagements“ zur Exkursion in den Windpark Pannonia Gols ein.
Wien, 16.06.2023 – Das stark wachsende burgenländische Windkraft- und Photovoltaik-Unternehmen PÜSPÖK unterstützt den „Tag des Windes“, der rund um den 15. Juni gefeiert wird. Dazu lud PÜSPÖK 30 Studierende des Bachelor-Studiengangs „Nachhaltiges Ressourcenmanagement“ der FH Campus Wien zur Exkursion in den PÜSPÖK Windpark Pannonia Gols, im burgenländischen Gols, ein. An den PÜSPÖK-Windrädern erlebten die Studierenden hautnah Wissenswertes über die Windenergienutzung. Zusätzlich wurde ausführlich dargestellt, was zur Energiewende beigetragen werden kann. Darüber hinaus konnte die Technologie der Windräder analysiert und erlebt werden. Diese Praxis gibt den Studierenden ein Bild über die Energieerzeugung der Zukunft; und neue Berufsfelder in der Windkraft sowie Photovoltaik wurden vorgestellt.
„Für junge Menschen bieten sich im Bereich Erneuerbare Energie spannende Karrieremöglichkeiten und Green Jobs. Als Familienunternehmen ist es uns wichtig, jungen Menschen die Bedeutung der Energiewende im Kampf gegen die Klimakrise und für eine fossilfreie und nachhaltige Zukunft nahezubringen“, erklärt Lukas Püspök, Geschäftsführer von PÜSPÖK, und ergänzt: „Die Windkraft- und Photovoltaik-Branche ist gefragt wie nie. Tendenz weiter steigend.“
Am stärksten wachsende Energie-Branche: Tag des Windes
Seit 2008 stehen international die Tage rund um den 15. Juni ganz im Zeichen des Windes. Der „Tag des Windes“ geht darauf zurück, dass seit 2008 in Österreich mehr Windkraftleistung ausgebaut wird als jede andere Energiequelle. So ist der „Tag des Windes“ eine Gelegenheit, die Fortschritte in der Windenergiebranche zu feiern und ihre Bedeutung für eine nachhaltige Energiezukunft hervorzuheben. PÜSPÖK feiert den Tag des Windes in Kooperation mit der IG Windkraft und bietet dazu jedes Jahr Exkursionen für Studierende an, um Windkraft hautnah zu erleben. „Exkursionen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Ausbildungsprogramms. Dadurch ermöglichen wir den Studierenden wichtige Einblicke in die Praxis“, sagt Silvia Apprich, Studiengangsleiterin für Nachhaltiges Ressourcenmanagement der FH Campus Wien, und ergänzt: „Wir möchten uns bei PÜSPÖK herzlich für diese Möglichkeit bedanken.“
****
Über PÜSPÖK:
Seit mehr als 25 Jahren beschäftigt sich das burgenländische Familienunternehmen PÜSPÖK mit der Stromerzeugung aus Erneuerbarer Energie. Die Expertise reicht von der Entwicklung, Finanzierung, Errichtung und Betrieb von Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen bis hin zu Repowering-Projekten und der Stromvermarktung. Aktuell versorgt das Unternehmen mehr als 280.000 Haushalte mit sauberem Strom und gehört damit zu Österreichs größten privaten Stromerzeugern aus Erneuerbarer Energie. Um den Klimawandel aufzuhalten und den nächsten Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen, engagiert sich das Unternehmen weit über die eigenen Energieprojekte hinaus für den sozial gerechten Klima- und Naturschutz. www.puespoek.at
Rückfragehinweis:
c/o KRAFTKINZ
Pamela Graf
+43 660 15 17 597
PÜSPÖK
Elanur Gülec, MA – Leitung Marketing & Kommunikation
+43 664 518 09 49