- Einheitliche Nexi-Payment-Lösung an Kassen und Self-Order-Terminals
- Positive Effekte zeigen sich auch bei Umsatz und Trinkgeld
- Stabile Infrastruktur und schneller Support sichern störungsfreien Geschäftsbetrieb
Wien, 25.11.2025. Der europaweit führende PayTech-Anbieter Nexi treibt die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs im österreichischen Handel weiter voran. Ein aktuelles Beispiel ist die erfolgreiche Modernisierung der gesamten Payment-Infrastruktur bei dean&david. Das Fast-Casual-Gastro-Unternehmen setzt seit Jahren auf effiziente Abläufe – durch die Zusammenarbeit mit Nexi wurden Zahlungs- und Bestellprozesse nun deutlich beschleunigt, stabilisiert und vereinheitlicht. „Unser Ziel ist es, Partner wie dean&david mit einer Payment-Lösung zu unterstützen, die im Alltag wirklich funktioniert. Wenn Technologie den Betrieb erleichtert und Kund:innen ein besseres Erlebnis haben, dann ist das genau der Anspruch, den wir bei Nexi verfolgen“, sagt Damir Leko, Geschäftsführer von Nexi in Österreich.
Schnelle Zahlprozesse in allen dean&david-Filialen
dean&david betreibt 15 Standorte in Österreich, viele davon in hochfrequentierten Einkaufszentren und touristischen Regionen wie Wien, Linz, Graz und Salzburg. Mit der Expansion wuchs der Bedarf an schnellen, verlässlichen und einheitlichen Zahlungsprozessen. Wartezeiten, manuelle Bargeldabläufe und technische Engpässe sollten reduziert werden, um Mitarbeitende zu entlasten und Kund:innen ein durchgängig flüssiges Erlebnis zu bieten. Nexi sorgt mit einer einheitlichen Payment-Lösung dafür, dass sowohl die Kassen als auch die Self-Order-Terminals reibungslos angebunden sind. Die integrierten Nexi-Zahlungsterminals ermöglichen schnelle und verlässliche bargeldlose Zahlungen – inklusive Apple Pay, Google Pay und Discover. Gerade in touristisch stark frequentierten Regionen ist die breite Auswahl an akzeptierten Zahlungsmitteln ein wichtiger Vorteil. „Discover ist für uns wichtig, weil immer mehr Tourist:innen zu uns kommen. Gerade am Salzburger Marktplatz haben wir rund 60 % internationale Gäste – viele bezahlen mit Discover“, erklärt Christoph Hellwagner, Geschäftsführender Inhaber von acht dean&david-Standorten. Damir Leko: „Zahlungen sollten möglichst unsichtbar ablaufen – das Produkt und das Erlebnis müssen im Mittelpunkt stehen, nicht die Bezahlung. Wenn der Zahlungsprozess reibungslos funktioniert, steigt die Zufriedenheit – und das wirkt sich direkt auf den Umsatz aus.“
Digitale Lösungen steigern Umsatz und Trinkgeld
Ein zentrales Kriterium war eine verlässliche technische Infrastruktur mit schnellem Support. Die Installation und Integration der Self-Order-Terminals erfolgte im laufenden Betrieb und die Modernisierung zeigt klare Effekte: Schnellere Transaktionen, intuitive Abläufe und hohe Systemstabilität sorgen für effizientere Prozesse. Besonders sichtbar ist die Wirkung an den Self-Service-Terminals, an denen Kund:innen häufiger zusätzliche Produkte auswählen. Die durchschnittlichen Bons steigen dadurch um bis zu 30 Prozent. Auch beim Trinkgeld zeigt sich ein positiver Trend – die digitalen Kanäle erzielen gleich hohe oder höhere Trinkgeldbeträge als die Kassa. Hellwagner bestätigt die Bedeutung einer stabilen digitalen Infrastruktur auch mit Blick auf die Expansion: „Ich habe 2014 intensiv nach einem passenden bargeldlosen Anbieter gesucht und Nexi für mich als besten Partner gefunden – nicht nur technisch, sondern auch menschlich. Bis heute bin ich mit dem Service sehr zufrieden.“ Mit weiteren geplanten Standorten in Tirol, Kärnten und Wien bleibt die Digitalisierung des Bestell- und Payment-Prozesses ein zentraler Baustein für Wachstum und Effizienz bei dean&david.
***
Pressekontakt
c/o KRAFTKINZ Powergroup GmbH
Birgit Koch
+43 664 1115868
***
Über Nexi in Österreich
Die Nexi Group ist ein führender Zahlungsdienstleister und PayTech-Anbieter in Europa und unterstützt Händler und Banken mit modernen, intuitiven Bezahllösungen. In Österreich baut Nexi auf die langjährige Erfahrung von Concardis Austria und entwickelt Zahlungslösungen, die genau zu den Konsumgewohnheiten der Menschen passen. Händler profitieren von smarten, sicheren und effizient digitalisierten Zahlungsprozessen – im Geschäft, im E-Commerce und im Omnichannel. Die börsennotierte Nexi Group ist in mehr als 25 Ländern aktiv und beschäftigt europaweit über 10.000 Mitarbeiter:innen. www.nexi.at