Innerhalb eines Jahres eröffnete Decathlon erfolgreich zwei neue Filialen in Österreich und zieht jetzt eine erste Bilanz. Die sechs bestehenden Stores sollen zudem um weitere ergänzt werden.
Wien/Vösendorf, 27. September 2024 – Der internationale Sportartikelhersteller und -händler Decathlon zieht ein Jahr nach der Eröffnung der fünften Filiale Österreichs im Wiener Einkaufszentrum 1100 Columbus eine erfolgreiche Bilanz. Mit einem erfreulichen Umsatz, einem stabilen Team und einem regelrechten Boom bei „Connected Order“- und „Click & Collect“-Bestellungen, blickt Decathlon auf einen gelungenen Start zurück. „Wir sind besonders stolz auf die 22 Mitarbeiter:innen, die unsere Kund:innen in der Filiale auf neun unterschiedliche Sprachen beraten können. Auch dadurch verfolgen wir unsere Mission, Sport und alle Emotionen die er mit sich bringt, für alle zugänglich zu machen, stetig weiter”, sagt Ana Aguilo, Country Leaderin von Decathlon Österreich. Auch Store Leader Norbert Nagy freut sich über sein erfolgreiches erstes Jahr: „Ich bin begeistert von der positiven Resonanz unserer Kund:innen. Unser Team arbeitet täglich daran, mit bester Beratung ein rundum perfektes Einkaufserlebnis zu bieten – sei es durch persönliche Unterstützung vor Ort oder durch innovative Einkaufsmöglichkeiten. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich unsere Kund:innen gut aufgehoben fühlen und die passende Sportausrüstung finden.”
Innovative Einkaufsmöglichkeiten kommen gut an
Von den Kund:innen besonders gut angenommen wird das „Click & Collect“-Service, bei dem sämtliche Produkte im Onlineshop bestellt und direkt im Shop abgeholt werden können. Mehr als 6.000 Kund:innen haben das Service seit der Eröffnung genutzt, alleine im Sommer gingen mehr als 700 Bestellungen pro Monat ein. Auch die „Connected Order“-Bestellungen, bei denen die Kund:innen nach einer Beratung im Store auch nicht gelagerte Produkte bestellen und wie bei einem regulären Einkauf bezahlen können – darunter auch der Verkaufsschlager Cargobike – werden gerne genutzt und machen im Store im Einkaufszentrum 1100 Columbus sogar 4% des Gesamtumsatzes aus. „Das zeigt einmal mehr, dass unsere Kund:innen den Service schätzen, online oder direkt im Store bestellen und die Waren in der Filiale abholen zu können. So haben unsere Kund:innen im Einkaufszentrum 1100 Columbus nicht nur die beste Beratung, sondern auch Zugang zu all unseren Produkten, obwohl der Store etwas kleiner ist als andere“, so Aguilo weiter.
Auch die erste Filiale in Oberösterreich, die Ende Juni in der PlusCity in Pasching bei Linz eröffnet wurde, wurde den Erwartungen gerecht und wird in den nächsten Wochen sogar um weitere Teammitglieder wachsen. In knapp drei Monaten wurden mehr als 130.000 Besucher:innen gezählt. „Der Store in der PlusCity ist auch ein weiteres Zeichen dafür, wie divers und vielfältig wir aufgestellt sind. In der Filiale werden Beratungen sogar auf ägyptisch, französisch, kroatisch und auf einige weitere Sprachen angeboten. Das spiegelt nicht nur unsere, sondern auch die Diversität unserer Kundschaft wieder“, sagt Aguilo. Auch bei den „Click & Collect“-Bestellungen wurde ein gelungener Start verzeichnet: In den ersten beiden Monaten wurden bereits 900 Bestellungen abgeholt, zu den beliebtesten Produkten im Sommer zählen Kajaks und E-Mountainbikes.
Expansionspläne: Decathlon will bald weitere Filialen in Österreich eröffnen
Mit der erfolgreichen Etablierung von zwei neuen Stores innerhalb eines Jahres konnte Decathlon seine Expansionsstrategie in Österreich erfolgreich fortsetzen. „Wir verfolgen konsequent unsere Mission ‚Move people through the wonders of sport‘, um so den Österreicher:innen Sport flächendeckend zugänglich und erlebbar zu machen. Wir sehen großes Potenzial für Wachstum in allen Bundesländern“, so Aguilo. Generell sei man mit der Entwicklung in Österreich sehr zufrieden: In den vergangenen Monaten konnte in ausgewählten Wochen ein beeindruckendes Umsatzwachstum von über 60% verzeichnet werden. Über 80% des Gesamtumsatzes werden in den Filialen generiert, doch auch der Onlineshop entwickelt sich stetig weiter und konnte im August sogar eine Umsatzsteigerung mit über 50% erzielen.
Es gibt auch bereits Überlegungen für weitere Decathlon-Filialstandorte in Österreich. Aguilo abschließend: „Wir sind immer auf der Suche nach geeigneten Standorten und evaluieren gerade mögliche Projekte. Unser Fokus liegt darauf, neue Filialen in weiteren Bundesländern zu eröffnen und den Sport leicht zugänglich zu machen, um unseren Kund:innen von Westen bis Osten Zugang zu qualitativ hochwertigen Sportartikeln bieten zu können.“
Fotos honorarfrei abdruckbar
***
Über Decathlon Österreich
Decathlon wurde 1976 gegründet und zählt heute mit über 15 Milliarden Euro Umsatz sowie etwa 105.000 Mitarbeiter:innen zu den größten internationalen Sportartikelherstellern und -vertreibern weltweit. In rund 1.750 Filialen in mittlerweile 58 Ländern wird Ausrüstung und Bekleidung für circa 70 verschiedene Sportarten unter einem Dach angeboten. Alleine in Österreich sind 180 Mitarbeiter:innen in derzeit sechs Filialen beschäftigt. Der Sportartikel-Händler legt den Fokus auf ein vielfältiges Angebot von hochqualitativen Produkten zu günstigen Preisen. Basis dafür ist die Eigenproduktion. Unter der geschäftlichen Leitung von Gábor Pósfai eröffnete Decathlon im August 2018 seinen ersten Standort in Österreich. Mit den Filialen in Vösendorf (Niederösterreich), Wien Stadlau und 1100 Columbus, Klagenfurt und Seiersberg-Pirka (bei Graz) eröffnete das Unternehmen den einfachen Zugang zum Sport für die gesamte Bevölkerung. Im Sommer 2024 folgte die sechste Filiale in Linz-Pasching im Einkaufszentrum PlusCity. Seit März 2024 ist Ana Aguilo Country Leaderin von Decathlon Österreich.
***
Rückfragen
c/o KRAFTKINZ Powergroup GmbH
Birgit Koch
+43 664 1115868
decathlon@kraftkinz.com