CRIF kräftigt seine Position als Innovationsführer im Bereich ESG mit der erfolgreichen Zertifizierung der Plattform Synesgy durch die global anerkannten GRI-Standards und der Aufnahme in die ESGFinTech100-Liste. Mit innovativen Lösungen unterstützt CRIF Unternehmen beim strategischen und effizienten Vorantreiben ihrer Nachhaltigkeit.
Wien, 17. Dezember 2024 – Der Informationsdienstleister CRIF, Anbieter von datenbasierten Lösungen und der ESG-Evaluierungsplattform Synesgy, hat seine Position als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit weiter gefestigt. Die erfolgreiche GRI-Zertifizierung der Plattform Synesgy, die die notwendigen Anforderungen der weltweit führenden GRI-Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung erfüllt, und die Aufnahme in die renommierte ESGFinTech100-Liste unterstreichen das Engagement von CRIF, Unternehmen und Finanzdienstleistern innovative und zuverlässige Lösungen für nachhaltige Geschäftspraktiken bereitzustellen. Dazu gehören unter anderem Tools zur Selbstzertifizierung und zur Evaluierung der Lieferkette, die Unternehmen dabei unterstützen, Transparenz zu schaffen und ihre Nachhaltigkeitsziele gezielt zu verfolgen.
Grundlage für verlässliche und internationale ESG-Bewertungen
Vor wenigen Monaten erhielt CRIF die Lizenz der Global Reporting Initiative (GRI), einem der weltweit führenden Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die GRI-Standards ermöglichen es Unternehmen, ihre ESG-Leistungen transparent und vergleichbar zu dokumentieren. Die Zertifizierung zeigt, dass Synesgy alle relevanten Fragen und Themenbereiche abdeckt, um Unternehmen ESG-Bewertungen auf Basis internationaler Benchmarks anzubieten, die höchste Transparenz und Glaubwürdigkeit garantieren. Ruth Moss, Head of Sustainability bei CRIF Austria: „Die Lizenzierung durch GRI bekräftigt unseren Anspruch, die beste und verlässlichste Grundlage für ESG-Entscheidungen zu liefern. Wir wollen Unternehmen dabei unterstützen, Nachhaltigkeit nicht nur zu bewerten, sondern auch aktiv voranzutreiben.“ Die Vorteile der GRI-Zertifizierung sind vielfältig: Organisationen können ihre Nachhaltigkeitsleistungen global und branchenübergreifend vergleichen, Investor:innen und Geschäftspartner:innen erhalten Zugang zu präzisen und nachvollziehbaren ESG-Daten und Unternehmen profitieren von Lösungen, die ihnen helfen, wachsende regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Technologie als Unterstützung bei regulatorischen Anforderungen
Parallel zu diesem Erfolg wurde CRIF in die ESGFinTech100-Liste aufgenommen, die jährlich die 100 innovativsten Unternehmen im Bereich ESG-Technologie auszeichnet. Mit Synesgy hat CRIF eine Plattform geschaffen, die umfassende Bewertungen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren ermöglicht. Synesgy ist in 27 Sprachen verfügbar und wird bereits von mehr als 500.000 Unternehmen aus 144 verschiedenen Ländern genutzt. Die Plattform lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und liefert verlässliche Daten, ohne dass Unternehmen dafür zusätzliche Ressourcen aufwenden müssen. „Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine zentrale Verantwortung für alle Unternehmen“, so Boris Recsey, CEO von CRIF Austria. Dass nachhaltig agierende Unternehmen auch eine höhere finanzielle Stabilität aufweisen, bestätigt auch die aktuelle Synesgy Global Observatory: Diese Analyse von ESG-Daten zeigt, wie Unternehmen durch strategische Nachhaltigkeitsmaßnahmen nicht nur ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen, sondern auch ihre wirtschaftliche Resilienz stärken können. Recsey abschließend: „Unsere Technologien ermöglichen es Organisationen jeder Größe, nicht nur den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch langfristig Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei Kunden und Partnern aufzubauen.“
***
***
CRIF ist ein globaler Informationsdienstleister mit mehr als 70 Niederlassungen in über 35 Ländern auf vier Kontinenten. Im Fokus der Unternehmensgruppe steht der Schutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. CRIF setzt auf datenbasierte Lösungen für Identitäts- und Risikomanagement, Betrugsvermeidung und Nachhaltigkeit. Handel, Banken, Versicherungen, Zahlungsanbieter und damit auch Konsument:innen werden durch die Lösungen von CRIF geschützt und gestärkt. CRIF vereint das Beste aus zwei Welten: innovative Technologie mit vertrauenswürdigen Informationen sowie Analytics und Consulting. CRIF, lizenzierter Tool-Partner der GRI (Global Reporting Initiative), gestaltet die Zukunft von Unternehmen durch innovative Lösungen, die weit über eine umfassende wirtschaftliche Stärkung hinausgehen. Als Teil der CRIF-Gruppe ist CRIF Ratings eine von der ESMA zugelassene Ratingagentur. www.crif.at
***
Pressekontakt: Mag. Kerstin Valet CRIF GmbH Rothschildplatz 3/Top 3.06.B, A-1020 Wien Email: k.valet@crif.com | c/o KRAFTKINZ Powergroup GmbH Birgit Koch Mobile: +43 664 111 5868 Email: birgit.koch@kraftkinz.com |