Die Studie „Wie nachhaltigkeits-FIT ist Österreichs Wirtschaft?“ untersucht, wie gut österreichische Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit informiert sind und wie es um die Bereitschaft, gesetzliche Verpflichtungen wie das EU-Lieferkettengesetz zu erfüllen, steht....
Das EU-Lieferkettengesetz wurde vor Kurzem beschlossen und ist somit in Kraft. Unternehmen müssen die Vorgaben, je nach Größe, ab 2027 umsetzen. CRIF bietet mit SYNESGY die richtige Technologie zur Umsetzung, mit der der befürchtete Bürokratie-Aufwand nicht eintreten...
Das neue Tool liefert Umweltdaten der Betonherstellung bis zum Betontransport zu den Baustellen, mit dem Ziel den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltigere Baubranche und Förderung lokaler und heimischer Rohstoffe. ...
Spätestens seit dem neulich verabschiedeten EU-Lieferkettengesetz rücken die Risiken für Unternehmen, die durch die Vernachlässigung von Nachhaltigkeits-Auflagen entstehen, in den Fokus. Wie eine Studie von CRIF Austria, Business Circle und EY Österreich zeigt,...
CRIF Austria nimmt den diesjährigen Internationalen Weltfrauentag am 8. März zum Anlass, um einen Blick hinter die Kulissen der österreichischen Unternehmen und auf ihre Frauenquoten zu werfen. Unternehmen mit einem hohen Frauenanteil sind tendenziell erfolgreicher....